Hintergrundbild

Webseite von Hans-Peter Winkel

Und weiter geht's mit dem Webseitenschreiben!

Hier auch wieder ein Beispiel vom Quell-code dieser Seite.

Ich habe mich erdreistet, den ganzen Hintergrund mit einer einzigen Grafik zu füllen. Sich wiederholende Texturen (das sind die blauen Hintergrundbilder, die zusammengesetzt wie eine Fläche aussehen) sind in meiner ersten Webseite sehr schön zu sehen. Nur um mein Programmier-Wissen zu erweitern und HTML sowie CSS auszuprobieren, nun der 2. Teil meiner Story.
Da Ihr ja schon alles über meine Familie und mich erfahren habt, wird's hier nicht so "persönlich". Alles dreht sich um meine Villa.

Die folgende Qual der Wahl.


Mein Haus

Meine Villa wurde ... (keine Ahnung wann) gebaut. Das Haus steht schon mehr als 100 Jahre und war einmal ein Gasthof mit Ausspann. Als Ausspann bezeichnete man die Möglichkeit zur Abstellung der Kutsche und Verpflegung der Pferde für die Zeit des Aufenthalts der Gäste. Später ist dann der Gasthof zum Hotel aufgestiegen.
Das Erdgeschoß beherbergte auf der linken Seite den Schankraum. Feuchtfröhliches Beisammensein mit den Freunden und Nachbarn oder die Mahlzeit und Entspannung nach der langen Kutschfahrt zeugen von regem Treiben. Die kleine Kegelbahn neben dem im Hinterzimmer gelegenen Veranstaltungsraum versprach Kurzweil. Im Veranstaltungsraum stand das Klavier und konnte, nachdem die Tische und Stühle beiseite gestellt wurde, zum Tanzabend genutzt werden. Aber das Zimmer bot auch Platz für Feiern und Versammlungen.
Das Hotel hatte einige Zimmer in der ersten Etage (mit Blick auf die Stendaler Straße) für die Übernachtung der Gäste. Im hinteren Teil der ersten Etage (Blickrichtung Hof) befanden sich drei Gesindezimmer.
Die Dachgeschosswohnung gehörte Familie Lüttge.

Nach dem II. Weltkrieg wurde das Grundstück mit allen Gebäuden zwangsenteignet und das Hotel umgebaut. Es entstanden 5 separate Wohungen, welche an die "arbeitende Bevölkerung" vermietet wurden.
1994 erhielt die Erbengemeinschaft der Familie Lüttge das Haus und das Grundstück zurück und da sie hauptansässig im fernen Freilassing sind, boten sie alles zum Kauf an.
1995 erhielt ich dann den Zuschlag und da nur noch die Dachgeschoss bewohnt war, konnte ich die Umbau- und Renovierungsarbeiten sofort nach Kreditzuteilung beginnen.

Hier geht's mit mir ... ähhh mit der Webseite zu ENDE!.